2 Jahre Bürgerenergie in Mittelsachsen – über 200 Mitglieder, eku-Zukunftspreis, 3. PV-Anlage

Seit zwei Jahren setzt sich WirMachenEnergie eG für die erneuerbaren Energien im Landkreis Mittelsachsen ein. Pünktlich zum Jubiläum konnte die Bürgerenergiegenossenschaft aus Rossau ihr 200stes Mitglied aufnehmen: Antje Jönzen aus Jahnatal. „Ich mag direkte Wege: Energie von hier, ohne weite Transporttrassen und große Energiekonzerne; Strom von der Sonne durch Photovoltaik-Anlagen auf Dächern“, sagt die gelernte […]

Verschenke eine Mitgliedschaft

Dieses Weihnachten kannst du mehr als nur ein Geschenk unter dem Baum legen – verschenke eine Mitgliedschaft in unserer Energiegenossenschaft und ermögliche deinem Lieblingsmenschen eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung! Mit einer Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft unterstützt ihr aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien in eurer Region. Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die gemeinsam für eine bessere […]

Neues genossenschaftliches Windrad in Burkersdorf geplant

Gemeinsam mit den Energiegenossenschaften Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) aus Dresden, der WME eG aus Mittelsachsen und der Sabowind GmbH aus Freiberg wird die Errichtung eines Bürgerwindrades in Burkersdorf, einem Ortsteil von Frauenstein, geplant. Dieses Windrad wird eine von insgesamt vier neuen Windkraftanlagen in der Region sein. Es ist damit das zweite Windrad aus Bürgerhand […]

„Tolle Sache“: Fazit nach einem Jahr Bürgerenergie

„Wir sind sehr froh, wie die PV-Anlage auf unserem Scheunendach läuft und dass die Umsetzung mit WirMachenEnergie eG so toll geklappt hat“, sagt Daniel Fleischer. Die PV-Anlage mit 25 kWp war das 1. Projekt der Bürgerenergiegenossenschaft in Mittelsachsen und ging im Herbst 2023 ans Netz. Ein Teil ist eine volleinspeisende Anlage. Der andere Teil wird […]

Bürgerenergie zum Anfassen beim Landeserntedankfest

“Energiewende zum Anfassen” gibt es beim Landeserntedankfest in Mittweida vom 27. bis 29. September 2024 auf der Rochlitzer Straße 33. Wie funktioniert Bürgerenergie? Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu beteiligen? Wie viel Strom erzeugt ein Solarmodul? Die Mitglieder von WirMachenEnergie beantworten gern verschiedene Fragen rund ums Thema Erneuerbare Energien aus Bürgerhand. Und auch ein paar […]

WirMachenEnergie eG in der chrismon

Wir hatten Glück und sind in den Fokus von chrismon geraten 🙂 Das war ein sehr netter Besuch. Besten Dank dafür. Viel Freude beim Lesen!  

Video der Bürgerenergieanlage in Freiberg

Buergerenergieanlage auf der Diakonie Freiberg

Hier ein Video unserer zweiten Photovoltaikanlage, die sich in Freiberg auf den Dächern des Diakonischen Werkes befindet. Es finden nun noch Restarbeiten statt, bevor die Anlage in Betrieb gehen kann. Wir finanzieren die Anlage aus Mitgliedsanteilen und Darlehen unserer Mitglieder. Wer möchte, kann sich als Mitglied in unserer Genossenschaft beteiligen. Den Antrag dafür findest Du […]

Energiepolitik

Übersicht der Bewertung energipolitischer Maßnahmen der Parteien in Sachsen

Bürgerenergie und Energiewende hat selbstverständlich auch einen politische Dimension und ist hochgradig abhängig von den zukünftig getroffenen Entscheidungen. Das PV-Magazin verweist diesbezüglich auf eine Anlayse des Graduiertenkollegs der Reiner Lemoine Stiftung (RLS). Diese untersucht Vorschläge der Parteien zur Umsetzung der Energiewende. Es werden energiepolitische Maßnahmen verglichen. Folgende Links dazu: Graphische Übersicht für Sachsen Kurzanalyse und […]