Wir
Machen
Energie

eingetragene Genossenschaft
Plattform für Bürgerenergie in Mittelsachsen

ZU DeinEM Balkonkraftwerk

LUST AUF ÖKOSTROM?

ÖKOGAS GIBT ES HIER:

Du willst an Weihnachten ein regionales, wirksames und nachhaltiges Geschenk mit Sinn machen?

Das ist eine super Idee!! Hier bei uns wirst du fündig!

Du kannst eine Mitgliedschaft verschenken. Das kostet dich 110 EUR und bedeutet eine richtig gute Tat für die Energiewende hier bei uns in Mittelsachsen.

Wie geht das?

Melde dich per Mail oder Telefon bei uns! Dann besprechen wir die Zahlungsweise. Nach Geldeingang erhältst du eine Beitrittserklärung, die du dem oder der Beschenkten übergibst.

Das beitretende Mitglied muss selbstverständlich mit deinem Geschenk einverstanden sein und die Beitrittserklärung unterschreiben. Wenn wir diese Beitrittserklärung erhalten haben, wird das Neumitglied formal aufgenommen und wir ordnen diesem gleich deine Zahlung zu. Das neue Mitglied erhält dann eine Urkunde, auf der du als Schenkender erwähnt wirst!

Fertig!

Bürgerenergie: fürs Klima & für uns

Die Klimakrise schreitet voran, die Energiewende muss Fahrt aufnehmen. Ein großer Wandel ist bereits im Gange. Ein Wandel, der auch riesige Chancen birgt, gleichzeitig aber nur gemeinsam gestemmt werden kann. Gemeinsam erreichen WIR mehr und profitieren alle!

Das Zögern überlassen wir anderen. Wir wollen den Wandel mitgestalten, um ihn in unserer Region mit breiter und echter Bürgerbeteiligung zu einer Erfolgsgeschichte zu MACHEN. Jetzt können wir gestalten und unsere eigenen Akzente setzen.

Die Energiewende ermöglicht eine dezentrale Energieversorgung, an der sich viele beteiligen können. Wir werden unabhängiger und stärken unsere Region. Lasst uns die ENERGIEwende hier in Mittelsachsen zum Volkssport machen.

Macht mit und werdet Mitglied der Bürgerenergiegenossenschaft WirMachenEnergie eG!

Neuigkeiten

KlimaFAIR in Leipzig

Am Samstag, den 26. August laden über 30 verschiedene Klimagruppen und -initiativen nach Leipzig zur KlimaFAIR ein. Das Programm ist voll und vielfältig, guckt mal

Weiterlesen »

Solarpaket der Bundesregierung

Das Solarpaket ist nun durch die Bundesregierung beschlossen und auf dem Weg in den Bundestag. Enthalten sind Vorschläge für einen beschleunigten und vereinfachten Ausbau der

Weiterlesen »

Autarkes Zuhause…?

… zumindest fast! Die VEE Sachsen e.V. veranstaltet zusammen mit den Omas-for-Future Leipzig sogenannte Solar-Home-Partys. Klingt komisch? Stimmt! Das bedeutet aber nur, dass Menschen ihre

Weiterlesen »

Newsletter

Möchtest du über Neuigkeiten und Termine auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniere einfach unseren Newsletter.

Prinzip
Bürgerenergie-Genossenschaft!

Wir organisieren und finanzieren den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Möglichst viele sollen sich daran beteiligen. Das können neben Bürgern auch Vereine, Kommunen und regionale Unternehmen sein. Der Betrieb der Anlagen bewirkt einen Geldrückfluss, der in Bildung notwendiger Rücklagen und für weitere Projekte verwendet wird. Ein eventuell verbleibender Überschuss kann an alle Mitglieder verteilt werden. Genossenschaftliche Entscheidungsprozesse sind transparent und folgen demokratischen Prinzipien. Jedes Mitglied hat mit dem ersten Anteil eine Stimme.


Nicht jede Initiative soll sich mit der Gründung und Verwaltung einer eigenen Bürgerenergiegenossenschaft auseinandersetzen müssen. Hier sehen wir ein wesentliches Hemmnis für Bürgerbeteiligung. Diese Hürde nimmt unsere Genossenschaft. Mit ihr wird eine Plattform geschaffen, die innerhalb des Landkreises Mittelsachsen die notwendige Infrastruktur bündelt und ein Kompetenznetzwerk bereitstellt.

Das Treibt uns An

Nachhaltige Energieversorgung

Als Genossenschaft bauen und betreiben wir Energieanlagen. Wenn möglich liefern wir die erzeugte Energie zur fairen Preisen direkt an Verbraucher vor Ort. Wir leisten einen nennenswerten Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das schafft Zukunftssicherheit.

Transparenz

Wir leben in einer komplexen Welt. Für weitsichtige Entscheidungen brauchen wir klare und offene Regeln sowie gute Kommunikation. Wir bieten Informationsangebote, unterstützen bei der Erarbeitung von Entscheidungskriterien und kommunizieren Potentiale. Das schafft Handlungsfähigkeit.

Regionale Wertschöpfung

Erneuerbare Energien schaffen Werte, die wir hier in der Region halten möchten. Das schafft Unabhängigkeit.

Breite Beteiligung aller Akteure

Es gibt drei wesentliche Akteursgruppen vor Ort: Bürgerschaft, Kommunen und Flächeneigentümer. Wir setzen uns ein für eine faire Beteiligung aller Gruppen. Das schafft Zufriedenheit und Akzeptanz.

Gemeinwohlorientierung

Weniger „ich“, mehr „wir“ – durch gemeinsames Handeln, Investieren und Profitieren. Das schafft Zusammenhalt.

Gemeinsam gestalten

Gemeinsam
Bürgerschaft
Mit Bürgerenergiegenossenschaften erhalten ALLE ein niedrigschwelliges Angebot zur Beteiligung an der Energiewende – durch tatkräftiges Anpacken oder das Einbringen von finanziellen Mitteln. Damit hat jeder und jede die Chance hier vor Ort wirksam zu werden und von den Erträgen zu profitieren.

Macht mit, wir brauchen viele!
Kommunen
Jede Kommune ist mit Anfragen zur Umsetzung von PV-Freiflächenanlagen konfrontiert. Wir brauchen starke Kommunen, die gestalten wollen für eine höhere Zufriedenheit in der Bürgerschaft und eine maximale finanzielle Beteiligung an den Erlösen aus den Erneuerbaren – über die Kommunalabgabe hinaus. Dafür haben wir Konzepte und wollen ins Gespräch kommen über die besten Lösungen.
Flächeneigentümer
Für Flächeneigentümer bietet die Energiewende ein großes wirtschaftliches Potential. Viele Menschen stören sich daran, dass nur einzelne sehr stark profitieren, aber viele andere die Nachteile tragen müssen. Gleichzeitig kommt es zu Flächenkonflikten zwischen Landwirtschaft und Energieproduktion. Wir können helfen, diese Konflikte zu minimieren durch klare Kriterien bei der Flächenauswahl und gute Gespräche.

Das sind wir

WirMachenEnergie eG wurde im Dezember 2022 ins Leben gerufen. Die 14 Gründungsmitglieder sind Menschen aus Mittelsachsen mit einem klaren Antrieb, die Energiewende hier vor Ort gerecht mitzugestalten.



Wir setzen uns also doppelt nachhaltig ein: Für eine nachhaltige Energieversorgung und für eine nachhaltige Beteiligung daran. So wird Nachhaltigkeit mehr als nur ein Wort, so wird sie sinnstiftend.

Mitglied werden?

Mitglied unserer Genossenschaft zu werden ist sehr einfach.

Wir freuen uns auf Deine Fragen und Deine Unterstützung!

Hast du Fragen?

Schreib uns auf, was dich bewegt oder was du gern genauer wissen möchtest! Wir werden diese Fragen bald hier auf der Seite beantworten. Dann haben alle was davon…