
An das Werkzeug, fertig, los!
Energiewende ist Handarbeit. Wir sind ein gutes Stück voran gekommen und haben mit vielen Händen die Dacharbeiten für die erste Anlage erledigt. Die restlichen Arbeiten
Das ist eine super Idee!! Hier bei uns wirst du fündig!
Du kannst eine Mitgliedschaft verschenken. Das kostet dich 110 EUR und bedeutet eine richtig gute Tat für die Energiewende hier bei uns in Mittelsachsen.
Wie geht das?
Melde dich per Mail oder Telefon bei uns! Dann besprechen wir die Zahlungsweise. Nach Geldeingang erhältst du eine Beitrittserklärung, die du dem oder der Beschenkten übergibst.
Das beitretende Mitglied muss selbstverständlich mit deinem Geschenk einverstanden sein und die Beitrittserklärung unterschreiben. Wenn wir diese Beitrittserklärung erhalten haben, wird das Neumitglied formal aufgenommen und wir ordnen diesem gleich deine Zahlung zu. Das neue Mitglied erhält dann eine Urkunde, auf der du als Schenkender erwähnt wirst!
Fertig!
Energiewende ist Handarbeit. Wir sind ein gutes Stück voran gekommen und haben mit vielen Händen die Dacharbeiten für die erste Anlage erledigt. Die restlichen Arbeiten
Liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerenergie! Es wird gebaut. Bald kann die erste PV-Dachanlage ans Netz. Die macht dann echten mittelsächsichen Bürgerstrom. Sagt es gern
Ab nächster Woche Dienstag, 29. August um 9:30 Uhr können Anträge auf Förderung von Steckersolaranlagen gestellt werden. Bitte informiert euch bereits vorher und setzt euch
Möchtest du über Neuigkeiten und Termine auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonniere einfach unseren Newsletter.
Wir organisieren und finanzieren den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Möglichst viele sollen sich daran beteiligen. Das können neben Bürgern auch Vereine, Kommunen und regionale Unternehmen sein. Der Betrieb der Anlagen bewirkt einen Geldrückfluss, der in Bildung notwendiger Rücklagen und für weitere Projekte verwendet wird. Ein eventuell verbleibender Überschuss kann an alle Mitglieder verteilt werden. Genossenschaftliche Entscheidungsprozesse sind transparent und folgen demokratischen Prinzipien. Jedes Mitglied hat mit dem ersten Anteil eine Stimme.
Nicht jede Initiative soll sich mit der Gründung und Verwaltung einer eigenen Bürgerenergiegenossenschaft auseinandersetzen müssen. Hier sehen wir ein wesentliches Hemmnis für Bürgerbeteiligung. Diese Hürde nimmt unsere Genossenschaft. Mit ihr wird eine Plattform geschaffen, die innerhalb des Landkreises Mittelsachsen die notwendige Infrastruktur bündelt und ein Kompetenznetzwerk bereitstellt.
Als Genossenschaft bauen und betreiben wir Energieanlagen. Wenn möglich liefern wir die erzeugte Energie zur fairen Preisen direkt an Verbraucher vor Ort. Wir leisten einen nennenswerten Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Das schafft Zukunftssicherheit.
Wir leben in einer komplexen Welt. Für weitsichtige Entscheidungen brauchen wir klare und offene Regeln sowie gute Kommunikation. Wir bieten Informationsangebote, unterstützen bei der Erarbeitung von Entscheidungskriterien und kommunizieren Potentiale. Das schafft Handlungsfähigkeit.
Erneuerbare Energien schaffen Werte, die wir hier in der Region halten möchten. Das schafft Unabhängigkeit.
Es gibt drei wesentliche Akteursgruppen vor Ort: Bürgerschaft, Kommunen und Flächeneigentümer. Wir setzen uns ein für eine faire Beteiligung aller Gruppen. Das schafft Zufriedenheit und Akzeptanz.
Weniger „ich“, mehr „wir“ – durch gemeinsames Handeln, Investieren und Profitieren. Das schafft Zusammenhalt.
WirMachenEnergie eG wurde im Dezember 2022 ins Leben gerufen. Die 14 Gründungsmitglieder sind Menschen aus Mittelsachsen mit einem klaren Antrieb, die Energiewende hier vor Ort gerecht mitzugestalten.
Wir setzen uns also doppelt nachhaltig ein: Für eine nachhaltige Energieversorgung und für eine nachhaltige Beteiligung daran. So wird Nachhaltigkeit mehr als nur ein Wort, so wird sie sinnstiftend.
Mitglied unserer Genossenschaft zu werden ist sehr einfach.
Wir freuen uns auf Deine Fragen und Deine Unterstützung!
Schreib uns auf, was dich bewegt oder was du gern genauer wissen möchtest! Wir werden diese Fragen bald hier auf der Seite beantworten. Dann haben alle was davon…