Gemeinsam mit den Energiegenossenschaften Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) aus Dresden, der WME eG aus Mittelsachsen und der Sabowind GmbH aus Freiberg wird die Errichtung eines Bürgerwindrades in Burkersdorf, einem Ortsteil von Frauenstein, geplant. Dieses Windrad wird eine von insgesamt vier neuen Windkraftanlagen in der Region sein. Es ist damit das zweite Windrad aus Bürgerhand der egNEOS und trägt den Namen NEOS Wind 2.
Nach erfolgreichen Projekten mit Solaranlagen in Mittelsachsen stellt die geplante Windkraftanlage einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer regionalen, unabhängigen und nachhaltigen Energieversorgung dar.
Die Sabowind GmbH wird die neuen Windkraftanlagen des Typs Vestas V162 mit jeweils 7,2 Megawatt Leistung errichten. Jede Anlage wird voraussichtlich rund 16 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom aus regenerativer Windkraft erzeugen. Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.000 kWh pro Haushalt könnten die vier Anlagen mehr als 21.000 Haushalte mit sauberem und umweltfreundlichem Strom versorgen.
Wer an einer Beteiligung interessiert ist, kann sich bei den Genossenschaften WME eG unter info@wme-eg.de und egNEOS unter info@egneos.de melden.
Zeitplan
- April 2025 Online-Informationsveranstaltung
- August 2025 Genehmigungserteilung (geplant)
- September 2025 Beginn der Mitgliederbeteiligung mit Informationsveranstaltung vor Ort
- November 2025 Informationsveranstaltung in Dresden
- 1. Quartal 2026 Baubeginn (geplant)
Beteiligungsmöglichkeiten
- Interessierte Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen aus dem direkten Umfeld können sich vorrangig beteiligen
- Mitgliedschaft in der Genossenschafts ab 100 € und/oder Nachrangdarlehen
Technische Daten
- Anlagentyp: Vestas V162
- Gesamthöhe: 250 Meter
- Nabenhöhe: 169 Meter
- Leistung: 7,2 Megawatt
- Ertragsprognose: 16 Mio. Kilowattstunden pro Jahr